Stand: 24.10.2017
Ansätze kooperativer Rhetorik bei Martin Luther
Münster, 24. Oktober 2017.
Am 31.10.1517 veröffentlichte Martin Luther seine 95 Thesen. Heute, 500 Jahre später, beschäftigen sich Sprechwissenschaftler und Sprecherzieher mit Luthers gesprochenem Wort. Dabei erhält der von Elmar Bartsch geprägte Begriff der „kooperativen Rhetorik“ neue Aktualität. In seinem Aufsatz „Ansätze kooperativer Rhetorik bei Martin Luther“ zeigt Jörg Zimmer, dass Luther seine Glaubensbrüder bereits im kooperativen Sinne in vertrauten sprachlichen Mustern ansprach.