Vorsitzende der BeKo: Beatrix Schwarzbach (Berlin) bekovorsitzdgssde
Stellvertreterin: Franziska Trischler (Freiburg) bekovorsitzdgssde
Andrea Brunner (Heidelberg)
Sibylle Tormin (Berlin)
Dr. Debora Diehl (Magdeburg)
Melanie Hanselmann (Korntal-Münchingen)
BEATRIX SCHWARZBACH , Berlin bekovorsitzdgssde
Ich habe an der Universität Mozarteum Salzburg Theaterregie studiert und als freie Regisseurin gearbeitet. Parallel habe ich den Weiterbildungsmaster ‚Sprachkommunikation und Rhetorik‘ an der Universität Regensburg besucht. Seit 2015 bin ich als Rhetorik- und Kommunikationstrainerin selbständig tätig. In der BeKo engagiere ich mich als gewähltes Mitglied seit 2019 und bin derzeit Vorsitzender.
FRANZISKA TRISCHLER, Freiburg, bekovorsitzdgssde
Seit kurz nach meinem Studienabschluss in Sprechwissenschaft arbeite ich als akademische Mitarbeiterin am Institut für deutsche Sprache und Literatur in der Lehreinheit Sprecherziehung an der Päd. Hochschule Freiburg. Neben meiner 75% Stelle erarbeite und performe ich mit großer Leidenschaft Sprechkunststücke (Sprechperformances). Darüber hinaus bin ich freiberuflich als Trainerin und auch als Traurednerin aktiv.
Ich war 2017 – 2021 stellv. Vorsitzende der DGSS und bin derzeit als stellv. Vorsitzende in der BeKo engagiert. Ich bin für den BVS Ba-Wü in der BeKo vertreten.
SYBILLE TORMIN ,Berlin
Nach Schauspielausbildung in Hamburg und 15 Jahren als freie Schauspielerin wurde ich Anfang der 2000er-Jahre staatlich geprüfte Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin. Weitere Ausbildungsschritte waren ua der MA in Sprechwissenschaft / Sprecherziehung an der Universität Regensburg. Seit 2017 leite ich das Institut Schlaffhorst-Andersen für Fort- und Weiterbildung. Außerdem gebe ich Schulungen und Kommunikationsseminare als freie Sprech- und Stimmtrainerin. Gewähltes Mitglied der BeKo bin ich seit 2021.
DR. DEBORA DIEHL , Magdeburg
Ich lebe und arbeite in meiner Heimatstadt Magdeburg. Mein Studium der Sprechwissenschaft und Phonetik in Halle/Saale hat mich in die Selbständigkeit geführt. Heute arbeite ich als Sprechtrainerin in Einzelcoachings und als Seminarleiterin zu den Themen Stimme, Aussprache und Präsentation. Gewähltes Mitglied der BeKo bin ich seit 2021.
Elke Drewes (Göttingen; Berufsverband Sprechen und Kommunikation in Niedersachsen, Hessen, Hamburg und Bremen e. V.)
Dr. Christian Gegner (Regensburg; BVS Bayern)
Alexandra Franke-Nanic (Regensburg; BVS Bayern)
Dr. Friderike Lange (Halle; MDVS)
Dr. Josefine Méndez (Aachen; bmk NRW)
Norvisi Stanic (Köln; bmk NRW)
Franziska Trischler (Freiburg i. Breisgau; Berufsverband Sprechen Baden-Württemberg)
Elvira Schiemenz-Höfer (Freiburg i. Breisgau; Berufsverband Sprechen Baden-Württemberg)
DR. CHRISTIAN GEGNER , Regensburg
Nach meinem Studium der Germanistik, Geschichte, Sozialpsychologie sowie der Mündlichen Kommunikation und Sprecherziehung bin ich seit 2009 Dozent für Sprecherziehung und seit 2015 Geschäftsführer am Zentrum für Sprache und Kommunikation der Universität Regensburg. Die Stimme von Lehrkräften sowie die Rede- und Gesprächsrhetorik sind Schwerpunkte meiner Forschungs- und Lehrtätigkeit. Seit 2010 bin ich 1. Vorsitzender des BVS Bayern.
ALEXANDRA FRANKE-NANIC , Regensburg
Ich habe an der Universität Regensburg Germanistik und Sprechwissenschaft studiert. Danach arbeitete ich im Bereich der Personalentwicklung und seit 2015 an der Universität Regensburg in unterschiedlichen Funktionen. Seit Anfang 2023 leite ich dort den Weiterbildungsmaster ‚Sprachkommunikation und Rhetorik‘. Ich bin stellvertretender Vorsitzender des BVS Bayern .
DR. PHIL. FRIDERIKE LANGE, Halle-Wittenberg
Ich bin Dipl.-Sprechwissenschaftlerin und arbeite als Lehrkraft für besondere Aufgaben am Zentrum für Lehrer*innenbildung der Uni Halle. Meine Arbeitsschwerpunkte sind Stimme und Stimmgesundheit im Lehrberuf, Kommunikation, Feedback und Wirkung. Dazu gehören auch individuelle Beratungsformate zum Stimmstatus mit computergestützter Messtechnik.
Ich bin seit 2022 Mitglied der BeKo und seit 2021 Vorsitzende des mdvs .
DR.IN PHIL. JOSEFINE MÉNDEZ, Aachen
Ich habe Sprechwissenschaft und Phonetik an der MLU Halle-Wittenberg studiert. Seit 2006 bin ich wissenschaftliche Mitarbeiterin an der RWTH Aachen, 2019 habe ich in die Hochschuldidaktik an der RWTH gewechselt. Außerdem bin ich seit 2003 freiberuflich als Sprecherzieherin und Kommunikationstrainerin tätig. Ich bin ebenfalls Mitglied in den Landesverbänden mdvs und BmK, seit 2019 Mitglied der Beko als Gesandte des BMK NRW, seit 2021 Beisitzerin im Vorstand.
Als Coach, Trainerin und Beraterin leite ich v. a. Seminare und Workshops zu den Themen Rhetorik, Gesprächsführung, Stimme sowie Empowerment für Frauen. Ich bin für verschiedene Bildungsträger der politischen und Erwachsenenweiterbildung tätig oder werde von Verwaltung, Gewerkschaften, KMUs und NGOs für interne Veranstaltungen beauftragt. In der BeKo engagiere ich mich seit 2017, als gesandtes Mitglied des BMK NRW.
ELVIRA R. SCHIEMENZ-HÖFER, Freiburg
Ich bin Sprechwissenschaftlerin, Sprecherzieherin und Germanistin und Inhaberin der Unternehmensberatung "SCHIEMENZ-HÖFER" Managementberatung und Personalentwicklung. Ich arbeite als Rhetorikerin, Vortragsrednerin, Redenschreiberin (VRdS), Seminarleiterin und Coach in Freiburg, ganz Deutschland und in der Schweiz. Ich bin für den BVS Ba-Wü in der BeKo vertreten.
Johanna Einhoff & Lea Wiesner
Bertram Thiel (Saarbrücken)
Dr. Elisa Franz (Münster)
DR. ELISA FRANZ , Münster
Als Kommunikationstrainerin und Coach begleite ich viele Gruppen aus der Wirtschaft, Verwaltung und Erwachsenenbildung sowie Führungskräfte und Politiker*innen zu den Themen Pitch, (Selbst-)Präsentation, Rhetorik/Kommunikation sowie Gleichstellung/Empowerment. Außerdem moderiere ich auch Veranstaltungen im Bildungsbereich, zu politischen Themen oder auch Preisverleihungen. Neben meiner Tätigkeit in der Geschäftsstelle der DGSS unterstütze ich die BeKo als kooptiertes Mitglied.
zur Seite der Wissenschaftskommission