Aktuelles

Ehrenamtliche Vorleser und Vorleserinnen motivieren, ermutigen, erklären und fragen nach, sie lesen und erzählen Geschichten und lassen sich von den Reaktionen der Zuhörenden, deren Meinungen und Erfahrungen inspirieren. Damit nehmen die ehrenamtlichen Vorleserinnen und Vorleser eine wichtige soziale Rolle ein, die – vor allem – beiden Seiten Spaß macht: den Vorlesenden und denjenigen, denen vorgelesen wird.

Weiterlesen

Der DGSS-Flyer steht Ihnen ab sofort im internen Bereich unter Downloads zur Verfügung. Dieser wird zukünftig für weitere Zielgruppen angepasst werden. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Weiterlesen

Zur Jahrestagung fand auch die Neukonstitution der Berufungskommission statt. Wir, Alexandra Franke-Nanic (1. Vorsitzende) und Uta-Alexandra Kral (2. Vorsitzende) freuen uns, die nächste Amtszeit mit euch/Ihnen gestalten zu können! Wir treten mit Sicherheit eine nicht einfach auszufüllende Nachfolge von Franziska Trischler und Andrea Brunner an. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich für das große Engagement und Herzblut bedanken! Euer persönlicher Einsatz für die unterschiedlichsten Themen,...

Weiterlesen

Das Lehrgebiet Mündliche Kommunikation und Sprecherziehung an der Universität Regensburg feierte seinen 50. Geburtstag mit der Jubiläumstagung „Zurück zu den Wurzeln“.

Weiterlesen

Diese Information ist für alle Mitglieder interessant und wichtig.

Bitte lest den Bericht des Vorstands.

Wir sparen auf diese Weise viele Seiten bedruckten Papiers und eine Menge Zeit, die Euch zu Gute kommt.

Wie das geht?

Weiterlesen

Am 15. November 2019 findet der Bundesweite Vorlesetag statt – Deutschlands größtes Vorlesefest. Die Stiftung Lesen, DIE ZEIT und Deutsche Bahn Stiftung und die DGSS laden Sie ein, an diesem Tag anderen vorzulesen. Feiern Sie mit uns und teilen Sie Ihre Begeisterung mit Kindern, Jugendlichen und allen, die Geschichten lieben!

In Freiburg, Heidelberg und Düsseldorf z.B. laufen die Vorbereitungen für den Vorlesetag 2019 bereits an. DGSS-Mitglieder lesen in Einkaufszentren, in Büchereien,...

Weiterlesen

Am 15.11.2019 findet der nächste Bundesweite Vorlesetag statt. Das grundlegende Konzept ist ganz einfach: Jede*r, der/die möchte, kann an diesem Tag eine Vorlese-Veranstaltung organisieren und andere in den Genuss des Zuhörens kommen lassen. Und hier kommen wir als DGSS ins Spiel! Eine Arbeitsgruppe der Berufskommission befindet sich seit einiger Zeit im Austausch mit den Veranstalter*innen des bundesweiten Vorlesetags und kann über die folgenden Punkte informieren:

Weiterlesen

- professionell -

- zeitgemäß -

- ansprechend -

Die neue DGSS Facebook-Seite

Weiterlesen

Facebook ist nicht für alle was, aber für manche sehr viel. Über 500 an „Sprechwissenschaft/Sprecherziehung/Kommunikationspaedagogik“ Interessierte haben sich dort bereits vernetzt, indem sie einer gleichnamigen Facebookgruppe (2009 gegründet) beigetreten sind, um sich fachlich auszutauschen. Und diese Gruppe wird rege genutzt.

Weiterlesen