Aktuelles

Freuen Sie sich auf ein Hörspielprojekt, das zusammen mit der Unimedizin Halle im Seminar "Digitale Audiobearbeitung" unter der Leitung von unserem DGSS-Vorsitzenden Dr. Augustin Ulrich Nebert an unserem SpreWi-Studienstandort Halle entstanden ist.

 

 

 

 

 

Weiterlesen

Anlässlich des Jubiläums der Studiobühne in Münster wird eine Woche lang mit einem bunten Programm an Theaterstücken, Filmen, Erzählungen, Hörspielen und Konzerten vom 03.11. bis 10.11.2024 gefeiert!

 

Weiterlesen

Letzte Woche gab es einen Beitrag im Hessischen Rundfunk in der Sendung "Der Tag" zum Thema "Am Anfang war das Wort. Wie Sprache unser Weltbild prägt." Unter den Interview-Gästen war auch unsere Kollegin, ehemalige Vorsitzende der DGSS-Wissenschaftskommission und Leiterin des Instituts für Sprechkunst & Kommunikationspädagogik an der HMDK Stuttgart Prof. Kerstin Kipp!

Weiterlesen

In unserer Online-Zeitschrift "Sprechen & Kommunikation" wurde ein neuer Artikel veröffentlicht: "Nähe und Distanz".

 

 

Weiterlesen

Wer den Newsletter noch nicht bekommt und gerne abonnieren möchte, kann dies ganz leicht unter folgendem Link tun:

www.dgss-newsletter.de

Und wer den aktuellen nicht erhalten hat, schaut am besten in seinem Spam-Ordner nach oder klickt hier:

www.dgss-newsletter.de/nachlese


Dort können auch die vergangenen Newsletter gelesen oder als PDF heruntergeladen werden.
 

Viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen

Bald ist es soweit!

Immer am zweiten Sonntag im November findet der Tag des Zungenbrechers statt.

Dieses Jahr ist das der 10. November.

 

“Subsidiaritätsprinzip“ - “Lieferkettenrückverfolgbarkeit“ - "Desinformationsbekämpfungsstrategien“

 

Alles klar?

 

Anlässlich dieses Tages möchten wir als Gesellschaft das “Zungenbrecher-Wort des Jahres“ küren und publik machen.

 

Es sollte sich um ein AKTUELLES ZUNGENBRECHERWORT handeln. Es geht nicht um Zungenbrecher an sich, um Wortgruppen und...

Weiterlesen

Wir freuen uns sehr, dass auf der DGSS-Tagung in Münster ein neuer Studierenden-Vorstand gewählt wurde!

Herzlichen Glückwunsch!

 

Weiterlesen

"Vorlesen schafft Zukunft"

So lautet das Motto des diesjährigen bundesweiten Vorlesetags am 15.11.2024.

Vorlesen dient als Grundlage für so viele Fähigkeiten, die wir als Kinder und später als Erwachsene brauchen, sei es Einfühlungsvermögen, Vorstellungskraft, Fantasieentwicklung oder einfach der Umgang mit anderen Menschen.

 

Unterstützt den Vorlesetag mit einem eigenen kleinen Projekt! Mehr Infos unter:

www.vorlesetag.de

 

Und unterstützt unsere DGSS-Berufskommission in der AG Vorlesetag....

Weiterlesen

Seit Kristin Linklaters Tod vor 4 Jahren fanden international bereits 6 Ausbildungs-Trainings statt, die neue zertifizierte Linklater Trainer:innen hervorgebracht haben.

Jetzt fand in Deutschland das erste Ausbildungstraining statt.

Es lehrten erfahrene Trainer:innen, die noch von Linklater persönlich als „senior teacher" benannt wurden:

Jana Niklaus sowie unsere DGSS-Mitglieder Michael Petermann und Heidi Puffer.

 

Im August diesen Jahres hat eine Gruppe nach mehrjährigem Training als...

Weiterlesen

Auf der DGSS-Tagung in Münster wurden beim Gesellschaftsabend feierlich vier Ehrenmitgliedschaften verliehen.

Sie gingen an:

 

Dr. Dieter Allhoff

Prof. Hartwig Eckert

Prof. Uta Kutter

Prof. Eberhard Ockel

 

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die langjährige Unterstützung und Mitarbeit in unserem Verein sowie für die außerordentliche Stärkung unseres Faches!

 

Leider konnten nicht alle Ehrenmitglieder an diesem Abend ihre Urkunde persönlich in Empfang nehmen. Dies wird aber...

Weiterlesen