Aktuelles

Seit Kristin Linklaters Tod vor 4 Jahren fanden international bereits 6 Ausbildungs-Trainings statt, die neue zertifizierte Linklater Trainer:innen hervorgebracht haben.

Jetzt fand in Deutschland das erste Ausbildungstraining statt.

Es lehrten erfahrene Trainer:innen, die noch von Linklater persönlich als „senior teacher" benannt wurden:

Jana Niklaus sowie unsere DGSS-Mitglieder Michael Petermann und Heidi Puffer.

 

Im August diesen Jahres hat eine Gruppe nach mehrjährigem Training als...

Weiterlesen

Auf der DGSS-Tagung in Münster wurden beim Gesellschaftsabend feierlich vier Ehrenmitgliedschaften verliehen.

Sie gingen an:

 

Dr. Dieter Allhoff

Prof. Hartwig Eckert

Prof. Uta Kutter

Prof. Eberhard Ockel

 

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die langjährige Unterstützung und Mitarbeit in unserem Verein sowie für die außerordentliche Stärkung unseres Faches!

 

Leider konnten nicht alle Ehrenmitglieder an diesem Abend ihre Urkunde persönlich in Empfang nehmen. Dies wird aber...

Weiterlesen

Neuer Wiko-Vorsitz

Auf der DGSS-Tagung in Münster wurde ein neuer Vorsitz für die Wissenschaftskommission unseres Vereins gewählt. Wir danken Prof. Kerstin Kipp für ihre langjährige Tätigkeit als erste Vorsitzende und ihre wunderbar organisierte und kollegiale Arbeit!

Zum neuen Posten des ersten Vorsitzes in der Wiko herzlich beglückwünschen möchten wir Dr. Heiner Apel!

Weiterlesen

Satzungsneufassung

Wer es noch nicht auf unserer Website bemerkt hat ...

Bereits im letzten Jahr auf der DGSS-Tagung in Marburg verabschiedet, ist sie nun endlich offiziell beim Amtsgericht eingetragen: unsere DGSS-Satzungsneufassung!

 

Zu finden hier auf der Website unter: www.dgss.de/verein/satzung/

 

Weiterlesen

Podcasts zu Themen aus unserem Fach gehen immer zwischendurch. Nun gibt es gleich drei interessante Beiträge, bei denen es sich lohnt, reinzuhören:

 

Zurück aus der Sommerpause: "Das versendet sich"

Wagt zusammen mit unserem DGSS-Mitglied Clemens Nicol, der an der HMDK Stuttgart sein Diplom als studierter Sprecher und Sprecherzieher gemacht hat, und Katja Voigt, Expertin für Rhetorik, Präsentation und Moderation, einen Blick hinter die Kulissen erfolgreicher Menschen, die regelmäßig im...

Weiterlesen

Der aktuelle Newsletter wurde gerade verschickt. Und er kommt in einem neuen Design daher.

Wer den Newsletter noch nicht bekommt und gerne abonnieren möchte, kann dies ganz leicht unter folgendem Link tun:

 

www.dgss-newsletter.de

 

Und wer den aktuellen nicht erhalten hat, schaut am besten in seinem Spam-Ordner nach oder klickt hier:

 

www.dgss-newsletter.de/nachlese

 

Viel Spaß beim Lesen!

 

Weiterlesen

Anfang der Woche wurde unsere Vorsitzende der DGSS-Wissenschaftskommission Prof. Kerstin Kipp vom RBB befragt zum ARD-Sommerinterview mit Friedrich Merz. Die Sprechwissenschaftlerin und Leiterin des Instituts für Sprechkunst & Kommunikationspädagogik an der HDMK Stuttgart nahm eine kurze, prägnante rhetorische Analyse vor.

 

HIER GEHT'S ZUM RADIOBEITRAG:

www.radioeins.de/programm/sendungen/der_schoene_morgen/_/ard-sommerinterview-mit-friedrich-merz.html

 

Weiterlesen

Expert:in für Stimme und Rhetorik werden?

Dann auf zum Studium an unserem Studiengangs-Standort in Marburg!

 

Am 25.07.2024 findet dazu um 18 Uhr eine Online-Info-Veranstaltung statt.

Dort erfährt man alles über Grundlagenthemen, Vertiefungsmöglichkeiten, Perspektiven sowie über die Voraussetzungen fürs Studium.

 

Online muss eine Bewerbung bis zum 23.08.2024 vorliegen: ...

Weiterlesen

Wie kann man mitmachen?

 

Wer Lust auf Sprechkunst und Erich Kästner hat, ist beim Internationalen Rezitationswettbewerb am 09.11.2024 auf der Studionbühne an unserem Prüfstellen-Standort Münster genau richtig!

 

Es gibt eine Altersgrenze von 30 Jahren.

Gewünscht wird eine Sprechzeit von 6-10 Minuten.

Anmeldeschluss ist der 01.10.2024.

 

Die Anmeldung erfolgt über ein Anmeldeformular: ...

Weiterlesen

Beko Sommertreffen

Die Berufskommission der DGSS (Beko) hat sich letzte Woche pünktlich zum Beginn der ersten richtig schönen Sommertage online in großer Runde mit kühlen Getränken und guter Laune auf den neuesten Stand gebracht.

So wurde z.B. das berufspolitische Forum auf der anstehenden DGSS-Tagung in Münster organisiert oder am neuen Innovationspreis und seinen Ausschreibungskriterien gewerkelt. Auch ein Update zu den einzelnen Landesverbänden gab es.

 

Nun freuen sich alle auf das nächste Treffen in...

Weiterlesen